Windranking

Kitesurfen in der Soma Bay
Die Halbinsel Soma Bay ist rundherum von Meer umgeben. Diese besondere Lage ist mit dem herrlichen Ausblick auf die Wüste, dem Gebirgszug entlang des Roten Meeres, unberührten Sandstränden, türkisfarbenem Meer und endlos blauem Himmel atemberaubend schön. Kitesurfen in der Soma Bay bedeutet Freeriden pur! Soma Bay wird von Experten als einer der weltweit besten Kitespots bezeichnet. Die Bucht bietet fantastische Flachwasserbedingungen mit kristallklarem Wasser und nahezu unberührten, feinen Sandstränden. Die Bucht bietet ausreichend Platz für alle und ist unterteilt in einen Schulungs- und einen Fortgeschrittenenbereich. Anfänger- und Aufsteiger finden im großen und sicheren Stehbereich optimale Schulungsbedingungen. Fortgeschrittene Kitesurfer genießen den konstanten Wind und unendlich viel Platz. Auch die begleiteten Downwinder sind für jeden eine tolle neue Erfahrung.
Wie ist das Revier?
+ in den Sommermonaten hohe Windsicherheit
+ Flachwasserrevier
+ großer Stehbereich in der Soma Bay und Safaga Island
+ zwei Kitespots für mehr Abwechslung
+ Modern ausgestattete Kite- und Wingsurf Station
+ bei Windflaute viele Alternativmöglichkeiten
+ wohnen in familiären Strand Bungalows und umliegenden Hotels
+ von dort aus erreicht man recht schnell Luxor und Tal der Könige
- keine typische Surfer Unterkunft
Wind
Es gibt ganzjährig Wind, wobei er vor allem im Sommer sehr konstant und zuverlässig ist. Der Wind kommt morgens aus Norden und dreht mittags auf Nordost. Gegen Nachmittag wird er meistens etwas schwächer. Durch thermische Effekte ist der Wind in der Soma Bay in der Regel mehr als vorhergesagt und wird zusätzlich durch den „Bay Effect“ verstärkt.
Reviercharakter
Soma Bay Spot
Der Unterricht findet auf einer unter Wasser liegenden Sandbank in der Mitte von Soma Bay statt. Das riesige und hüfttiefe Stehrevier (je nach Gezeiten) bietet die perfekten Schulungs- und Trainingsbedingungen für Kitesurf Anfänger- und Aufsteiger. Der Untergrund ist größtenteils sandig und das Wasser kristallklar. Sogar bei stärkerem Wind ist das Meer ruhig und es bilden sich kaum Wellen. Könner fahren Downwind von der Sandbank und haben jede Menge Platz in alle Richtungen.
Zudem werden regelmäßige 7 km lange Downwinder zur Station zurück angeboten. Diese werden von einem Kitelehrer und Zodiac begleitet.
Safaga Island
Der zweite Kitespot ist mit dem Zodiac nur 5 Minuten von der Station entfernt. Unterrichtet und gekitet wird auf einer mehr als 3 km² großen Sandbank neben einer Insel. Zwischen der Insel und dem Festland ist das Wasser tiefer und somit auch für Kite- und Wingfoiler geeignet. Freerider haben auch die Möglichkeit von der Station aus zu starten und Downwind zum Spot zu kiten oder sie nutzen den Transfer mit dem Zodiac.
Ideal für
Freeride, Freestyle, Race, Speed, Foil und Sprünge
Separater Einstiegsbereich
Separater Einstieg für Anfänger und Fortgeschrittene.
Geeignet für
Einsteiger, Aufsteiger und Fortgeschrittene
Gefahren
Innerhalb der Lagune in der Soma Bay gibt es zwei kleine Riffe, die unter Wasser liegen. Sie sind gut erkennbar mit Flaggen markiert.
Kite- und Wingsurfschulung in der Soma Bay
Generell ist die Soma Bay für alle Könnensstufen im Kiten ein gutes Trainingsrevier. Denn Kiten in Soma Bay ist sowohl für Anfänger als auch für Aufsteiger und Fortgeschrittene ein Top-Erlebnis. Soma Bay bietet zum Kiten viel Platz und beste Bedingungen für Freeride, Freestyle, Speed und Sprünge. Anfänger und Aufsteiger werden von VDWS zertifizierten Kitelehrern in einem großen Stehbereich mitten in der Soma Bay unterrichten. Je nach Ebbe oder Flut gibt es die Möglichkeit zur Safaga Insel auszuweichen. Beide Spots bieten ideale Schulungs- und Trainingsbedingungen mit einem großen Stehrevier an.
Wo in der Soma Bay ist das Revier?
26.7761, 33.9615
3 Tage wettervorhersage
7:00Uhr - 20:00Uhr
Powerd by: Muchoviento.net || Letzte Aktualisierung:
2023/06/03 03:00.
SA, 03.06. | 35°C | 12kn/6° | 0 mm /H |
SO, 04.06. | 35°C | 14kn/359° | 0 mm /H |
MO, 05.06. | 34°C | 13kn/5° | 0 mm /H |
7:00Uhr - 20:00Uhr
Powerd by: Muchoviento.net || Letzte Aktualisierung:
2023/06/03 03:00.
Windstatistik
- Wahrscheinlichkeit über 11 Knoten in %
- Durchschnittliche Windstärke in Knoten
- Optimale Windrichtung in %
Führe die Maus über die Balken, um genaue Daten angezeigt zu bekommen.
Statistik seit 2010.
Wo kannst Du in Safaga wohnen?
Unsere Kite- und Wingsurf Station in der Soma Bay
Wie viel kostet eine Reise in die Soma Bay?
Preisbeispiele für 2 Personen und 7 Nächte im Doppelzimmer inkl. Flug, Transfer und Verpflegung (Halbpension). Zusätzlich beinhalten unsere Paketpreise eine Kitesurf Leistung nach Wahl.
Nebensaison in der Soma Bay
- Anfängerschulung: 1099€ p.P.
- Aufsteigerschulung: 1049 € p.P.
- Materialmiete: 1049 € p.P.
- Lagerung und Service: 799 € p.P.
Hauptsaison in der Soma Bay
- Anfängerschulung: 1299 € p.P.
- Aufsteigerschulung: 1249€ p.P.
- Materialmiete: 1249 € p.P.
- Lagerung und Service: 999 € p.P.
Diese Beispiele dienen nur zur Orientierung, da unsere Angebote individuell auf Deine persönlichen Wünsche zugeschnitten werden.
Deine Ansprechpartner vor Ort
Ausflüge in der Soma Bay
Allgemeines
Bilder



























































